AGB
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
Diese AGB regeln Kaufverträge, die über den webshop der Webseite http://www.manufakturglas.de zwischen uns und Ihnen als Kunden (Verbraucher*in) zustande kommen. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung an.
Verbraucher*in ist im Sinne des § 13 BGB:
Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Betreiber der Webseite und Vertragspartner ist:
Glasmanufaktur im Museum Baruther Glashütte
Museumsverein Glashütte e.V.
Hüttenweg 20
15837 Baruth
[email protected]
Tel. 033704/980914
USt-IdNr. nachtragen
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind die im Rahmen Ihrer Bestellung genannten Produkte zu den im Webshop genannten Endpreisen.
3. Zustandekommen des Vertrags
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen.
Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
(Bestellbestätigung. Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie zustande.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte.
Im 1. Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus, legen diese in den Warenkorb und klicken den Button "zur Kasse". Hier können Sie den Inhalt des Warenkorbes prüfen und gegebenenfalls ändern.
Im 2. Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein.
Im 3. Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. In unserem Webshop haben Sie die Möglichkeit per Vorkasse zu bezahlen.
Im 4. Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsmethode, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Vor Abschluss des Bestellprozesses müssen Sie unsere AGB sowie die Widerrufsbelehrung akzeptieren, indem Sie per Klick ein Häkchen im entsprechenden Hinweisfeld setzen. Erst danach können Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf den Button 'Kaufen' an uns absenden.
4. Beschaffenheit der Produkte
Im Webshop finden Sie Produktbeschreibungen und Abbildungen unserer Produkte. Durch die manuelle Herstellungsweise in der Museumsmanufaktur durch Glasmacherin Stephanie Schulz und Christoph Hübner kann es bei den angebotenen Glasprodukten zu Herstellungspuren kommen (Form und Farbverlauf). Diese sind ein Siegel der manuellen Herstellungsweise. Unter Umständen geben die Abbildungen die Produkte nicht genau wieder. Insbesondere die Darstellung der Farben der Produkte kann aus technischen Gründen vom Original abweichen. Die Angaben zu Maßen und Gewichten sind möglichst präzise angegeben, können aber leichte Abweichungen aufweisen.
Die hier genannten Eigenschaften stellen keine Mängel der von uns gelieferten Produkte dar.
5. Verfügbarkeit
Sollte ein Produkt zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung wider Erwarten nicht verfügbar sein, teilen wir Ihnen dies unverzüglich per Email mit. Ein Kaufvertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Preise, Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise, inklusive 19% gesetzliche Mehrwertsteuer.
Für den Versand innerhalb Deutschland werden 8,00 EUR pro Bestellung bis 5 kg inklusive Verpackung berechnet (siehe Endpreis, zzgl. Versandkosten).
Der Versand der Waren erfolgt versichert.
Wir versenden unsere Produkte in Deutschland.
8. Lieferung
Sofern beim Angebot nicht anders angegeben, versenden wir die Ware innerhalb von 3 bis 7 Werktagen nach Zahlungseingang.
9. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse durch Vorab-Überweisung.
Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
Erfolgt bei der Zahlungsart Vorkasse kein Zahlungeingang des Rechungsbetrages innerhalb von 7 Tagen ab Auftragsbestätigung auf unser Konto, haben wir die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurück zu treten. Hierüber werden Sie gesondert in einer Email informiert.
Die Zahlung erfolgt per PayPal.
Der Zahlungsvorgang wird über PayPal abgewickelt.
10.Widerruf
Verbraucher haben folgendes Widerrufsrecht
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Sofern Sie im Rahmen eines Kaufvertrags bei uns nur eine Ware bestellen oder mehrere Waren, die zusammen an Sie geliefert werden, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Karina Wendt, Klein Ziescht 35, 15837 Baruth) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.
an Museumsverein Glashütte e.V. , Hüttenweg 20, 15837 Baruth/M., [email protected]
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Sofern Sie bei uns im Rahmen einer einheitlichen Bestellung mehrere Waren bestellen, die nur getrennt an Sie geliefert werden können, gilt dagegen die folgende Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Karina Wendt, Klein Ziescht 35, 15837 Baruth) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Karina Wendt, Klein Ziescht 35, 15837 Baruth) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.
-Museumsverein Glashütte e.V. , Hüttenweg 20, 15837 Baruth/M., [email protected]
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen
11. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12.Garantie
Eine Garantie wird von uns nicht gewährt.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten, die Sie uns z. B. über das Kontaktformular oder per Email mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet und gespeichert, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Beim Zustandekommen und der Abwicklung eines Kaufvertrages über unsere Webseite werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet. Bei Kaufverträgen geben wir Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Rücküberweisungen bei erfolgtem Widerruf einer Bestellung), geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären.
Ihre Rechte
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Museumsverein Glashütte e.V. , Hüttenweg 20, 15837 Baruth/M., [email protected]
Wir verweisen im Übrigen in Bezug auf Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung auf die Datenschutzerklärung , die auf unserer Webseite jederzeit über den Button „Datenschutz“ abrufbar ist.
14. Schlußbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand 21.4.2020